Platzhalter-Logo

Menu
Header-1
baumfaellen.jpg beniwood-traemel-verladen.jpg brennholz-buendel-erstellen.jpg holz-ruecken-mit-seilwinde.jpg rundholzlager-entrindet.jpg kampagne-erholung.jpg kampagne-lebensraum.jpg kampagne-rohstoff.jpg kampagne-schutz.jpg kotschenreuther-foeschem-haslen.jpg kotschenreuther-lauftegg-jakobsbad.jpg signer-alois-jakobsbad.jpg brennholz.jpg

PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
DEFAULT : Ostschweizer Wertholzverkäufe
23.04.2013 10:04 ( 3057 x gelesen )

Die Ostschweizer Wertholzverkäufe konnten wiederum erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt sind die Veranstalter zufrieden.



Die Durchschnittserlöse pro Baumart sanken gegenüber dem letzten Jahr zwischen 20 bis 40 Franken. Hauptgrund dafür dürfte die nasse Witterung im Dezember und Januar gewesen sein. Dadurch wurde sehr wenig Holz geschlagen und somit auch weniger Wertholzstämme. Damit doch ein ansehnliches Angebot präsentiert werden konnte, mussten die Anforderungen an die Qualitäten etwas gelockert werden. Die massiven Schneefälle im Februar führten zu Mehraufwendungen bei den Plätzen. Die Stämme mussten mehrmals vom Schnee befreit werden. Die gute Präsentation der Stämme und eine reibungslose Abwicklung der Submissionen lockten viele Kunden aus dem In- und Ausland in die Ostschweiz.
An der Bodensee Edelholz Versteigerung konnten 17 Käufer begrüsst werden. An den 3 Wertholzsubmissionsplätzen gaben 40 Käufer ein Angebot ab. Die meisten davon erhielten auch einen Zuschlag. Verkauft wurden 2'589 Festmeter mit einem Bruttoerlös von über Fr. 843`000.-. Die Hauptbaumarten waren Esche, Eiche, Bergahorn, Lärche, Fichte. Ausserordentlich gross war in diesem Jahr die Menge an Nussbaum, 56.7 Fm und auch die Douglasie glänzte mit über 200 Fm.
Aber auch viele seltene und begehrte Baumarten wie Eibe, Birne, Apfel und Zypresse fanden ihre Käufer. Ein Riegelahorn auf dem Platz Kaltbrunn erreichte mit einem Volumen von 1.28 fm und einem offerierten Preis von Fr. 9'650.- wiederum den 1. Platz. Die 10 teuersten Stämme brachten mit einem Volumen von 23.6 Fm einen Bruttoverkaufspreis von Fr. 65'891.-. Dies ergibt einen Durchschnittspreis von Fr. 2'791.- pro Fm. An der Bodensee Edelholz wurde eine Eiche mit einem Festmeterpreis von Fr. 1'010.- ersteigert und bringt dem Waldbesitzer rund Fr. 3'800.- ein.
Über alle Baumarten hinweg wurde ein Durchschnittspreis von Fr. 326.- erreicht. Davon werden dann noch die Transport- und Verkaufskosten abgezogen, welche je nach Platz und Transportdistanz zwischen 20 und 40 Franken liegen.


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
Socialmedia
Zeit

 

Wetter
Kontaktdaten

Sutter Holz | Hinterhaslen 39 | 9054 Haslen  | Tel. 071 780 17 66  |  Fax 071 780 17 67  | info@sutter-holz.ch

Fusszeile
Webdesign by Sutter Holz  Impressum | Kontakt | Sitemap
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
Fr
Sa
So
Mon
Di
Mi
Do
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
*